Beginnen Sie mit 'en', als ob Sie 'Ende' sagen würden.
Sprechen Sie 'djʊr' aus, indem Sie leicht das 'd' mit dem 'j' kombinieren.
Betonen Sie die zweite Silbe stark, 'djʊr'.
en-dur
en-djur
en-dure ohne Betonung
Beginnen Sie mit 'in', ähnlich wie in 'innen'.
Die zweite Silbe 'djʊə' erfordert einen fließenden Übergang von 'd' zu 'j'.
Betonen Sie die zweite Silbe, 'djʊə', stark.
in-dur
in-djur
in-dure ohne Betonung
Halten Sie Ihre Zunge hinten für den 'j'-Laut und vorne für den 'r'-Laut.
Die zweite Silbe wird betont: 'djʊr'.
Der 'dj'-Laut entsteht durch die Kombination der Laute 'd' und 'j'.
Etwas Unangenehmes ertragen.
[ɪnˈdjʊrəns]
Ausdauer
[ɪnˈdjʊrəbl]
erträglich
[ɪnˈdjʊərɪŋ]
dauerhaft
'Endure' vs. 'endurance' unterscheidet sich durch die Betonung der Endsilbe.
'Endure' und 'endurable' zeigen Unterschiede in der zweiten Silbe.
'Endure' und 'enduring' unterscheiden sich durch den Endlaut.
Achten Sie darauf, die Lippen für den 'j'-Laut zu runden.
Achten Sie darauf, die Zunge bei 'djʊr' beweglich zu halten.